Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

Verallia Deutschland AG spendet 45.000 Euro für die Erdbeben-Hilfe

Hilfe leisten, die auch ankommt: Das Unternehmen und die Belegschaft des Glasherstellers Verallia Deutschland AG spenden gemeinsam insgesamt 45.000 Euro als Hilfe für die Opfer im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien.

Zu den Transportvorbereitungen und Übergabe der Spenden trafen sich Vertreter und eine Vertreterin der Türkischen Gemeinde Koblenz und Rheinland-Pfalz, Michael Klein, Frank Minor, Michael Breuer, Patrick Henkes und Christian Heine sowie weitere Mitglieder der Werkfeuerwehr Wirges. (Foto: Verallia Deutschland AG)

Wirges. Über gute Beziehungen zum Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz konnten über dessen Netzwerk dringend benötigte Hilfsgüter beschafft werden, die vor Ort dazu beitragen sollen, die schlimmste Not zu lindern. Auf diesem Weg, der auch schon in der Ukraine-Krise sehr gut funktioniert hat, wird sichergestellt, dass die Sachspenden tatsächlich direkt ankommen. Für die zur Verfügung gestellte Summe konnten Außen- und Innenzelte sowie Feldbetten und Heizungen erworben werden. Alles zusammen wird in Kürze per Luftfracht ins Erdbebengebiet gebracht und dort den Hilfskräften übergeben.

"Aus Mitgefühl zu den Menschen, die ihr gesamtes Hab und Gut verloren und für die nächste Zeit kein stabiles Dach über dem Kopf haben, sind wir als Unternehmen gerne bereit, hier mit unserer Spende zu unterstützen", sagt Dr. Dirk Bissel, Vorstandsvorsitzender der Verallia Deutschland AG. Darüber hinaus war es der Belegschaft ein Anliegen, sich zu engagieren und einen entsprechenden Beitrag zu leisten. So wurden an allen vier Standorten in Deutschland Spenden eingesammelt, die in die Gesamtsumme einflossen.



Mitglieder der Werkfeuerwehr Wirges konnten insgesamt 14 Paletten an Hilfsgütern transportbereit verpacken, die nun in das Erdbebengebiet geflogen werden. Zusätzlich zu den Spenden von Verallia Deutschland kamen noch sieben Paletten mit Hygiene- und Medizinischem Material hinzu, die aus dem Landkreis Cochem-Zell stammen und ebenfalls mit auf die Reise geschickt werden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


SPD Mörlen/Unnau stellt Jahresprogramm auf - Ehrengast Hendrik Hering berichtete aus Mainz

Etwa ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl hat der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau seinen Fahrplan bis zum ...

Zum Boys' Day bei der Caritas reinschnuppern: Jetzt bewerben

Unter dem Motto "Mach, was dir gefällt", findet am Donnerstag, 27. April, wieder der bundesweite Boys' ...

Einbruch in Montabaur: Polizei nimmt gesuchten Mann fest

Am 11. März um 4.46 Uhr wurde der Polizei in Montabaur durch eine Zeugin ein nicht lokalisierbarer akustischer ...

Musikkirche: Passionskonzerte mit Frechblech

Die Musikkirche lädt am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in die Evangelische Kirche Selters und am Sonntag ...

Verödete Innenstadt, kaputte Natur: Renneroder haben Petition gestartet

"Die Innenstadt ist doch dort, wo die Discounter und anderen großen Geschäfte sind." Die Wahrnehmung ...

"Notfellchen": Die Chihuahuas Rubi und Rufus sehnen sich nach Liebe

Zwei "Notfellchen" suchen ein neues zu Hause: Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat zwei Seniorenhunde ...

Werbung